Testimonial Image
Testimonial Image
Testimonial Image
JETZT BEITRETEN >

TOP news

Der VAÖ gratuliert Sylvia Sperandio zu ihrer historischen Beförderung zur ersten weiblichen Generalmajorin im Österreichischen Bundesheer

Willkommen beim Landesverband Oberösterreich

Der Verband der Akademikerinnen in OÖ ist überparteilich und besteht aus Mitgliedern aller Altersgruppen. Unser Ziel ist gegenseitige Förderung und Unterstützung. Wir verstärken berufliche Kontakte, bieten Informationsaustausch, geben Erfahrungen weiter und fördern (auch finanziell) Projekte und wissenschaftliche Arbeiten.

Die Mitglieder kommen aus allen Bereichen der Wissenschaft,
Wirtschaft, Medizin, Kunst, Verwaltung und Medien.
KARRIEREFÖRDERUNG von Akademikerinnen im Berufsleben
und Studentinnen ist eines unserer Hauptziele.

FÖRDERN - FORDERN - FORTBILDEN

Ist uns als Verband der Akademikerinnen ein großes Anliegen!
Schaffen wir gemeinsam den Boden für den Erfolg jeder Kollegin!

Mehr erfahren >

1. Vorsitzende VAÖ Oberösterreich

1. Vorsitzende
Mag.a Waltraut Scheutz
T: +43(0)676 3207082
galerie-halle.scheutz@gmx.at

Vorstandsliste VAÖ Oberösterreich

2. Landesvorsitzende:

Mag.a Leopoldine Ganser

1. Landessekretärin:

DI.in Barbara Veitl

2. Landessekretärin:

Dr.in Gabriele Kössler

1. Kassenwalterin:

RA Mag.a Susanne Aigner

2. Kassenwalterin:

Ing.in Mag.a Marianne Littringer

Beirätin:

HR.in Mag.a iur. Gerda Bergmayr-Mann

Beirätin:

Ass-Prof.in Dr.in phil. Kerstin Borchhardt

Beirätin:

DI.in Fahreta Ganibegovic

Beirätin:

Dr.in Doris Grießler

Beirätin:

Mag.a pharm. Jutta Hampl

Beirätin:

Mag.a Ursula Pacher

Beirätin:

Dkfm. Mag.a Dr.in Dr.in Helga Reich

Beirätin:

Mag.a phil. Ulrike Sachse

Beirätin:

Dr.in Kordula Schmidt

Beirätin:

Mag.a Elfriede Mild-Sejkora

Beirätin:

MR.in Dr.in med. Maria Tiefenthaller

1. Rechnungsprüferin:

Mag.a Andrea Rockenbauer Dipl. IR CRMA

2. Rechnungsprüferin:

Mag.a phil. Irmgard Schneider

AGENDA/Veranstaltungen

Zusammenkünfte und Informationen

No items found.

Aktuelles und projekte

Petition von unserem Mitglied Didem Wenger zur Errichtung einer Gewaltambulanz in Oberösterreich
Mehr erfahrenMehr erfahren
Der VAÖ gratuliert Sylvia Sperandio zu ihrer historischen Beförderung zur ersten weiblichen Generalmajorin im Österreichischen Bundesheer
Mehr erfahrenMehr erfahren
Der VAÖ gratuliert Sigrid Stagl zur Auszeichnung als Wissenschaftlerin des Jahres 2024 (Foto: MATT OBSERVE / NEWS)
Mehr erfahrenMehr erfahren
VAÖ Mitglied Charlotte Herman erhält großes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
Mehr erfahrenMehr erfahren
Orange the World "Fairbauen für Frauen": Der VAÖ war bei der Veranstaltung der Kunstuni Linz dabei (Dezember 2024)
Mehr erfahrenMehr erfahren
Unser Mitglied Elisabeth Nowak-Thaller verabschiedet sich in den Unruhestand!
Mehr erfahrenMehr erfahren
Kunst in Linz mit unserem Mitglied Renate Moran
Mehr erfahrenMehr erfahren
Der VAÖ Oberösterreich trauert um sein langjähriges Fördermitglied Maria Lederer
Mehr erfahrenMehr erfahren
Unsere Kollegin Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Anna Maria Dieplinger wird neue Geschäftsführerin der Landespflege- und Betreuungszentren GmbH
Mehr erfahrenMehr erfahren
VAÖ macht auf Pinken Oktober 2024 aufmerksam
Mehr erfahrenMehr erfahren
Artikel aus den OÖN: "Feuerwehr-Großeltern", Die Rolle der Großeltern in der Kinderbetreuung
Mehr erfahrenMehr erfahren
Der VAÖ trauert um sein Ehrenmitglied Mag. Ulrike Sachse (ehem. Landesvorsitzende OÖ und CIR-Koordinatorin)
Mehr erfahrenMehr erfahren
18. Juli 2024 - Equal Pension Day in Oberösterreich
Mehr erfahrenMehr erfahren
Leondinger Schauspielerin Fiona Ristl am Weg nach oben
Mehr erfahrenMehr erfahren

Berichte zu den veranstaltungen

8. März 2025 Frauentagsdemo in Linz: Romana Liedl- Kenndler und Kordula Schmidt waren dabei!
Mehr erfahrenMehr erfahren
Februar 2025: Ausstellungsbesuch im Francisco Carolinum geführt von Dr. Maria Reitter-Kollmann
Mehr erfahrenMehr erfahren
Veranstaltung von den Frauen OÖ vom Bündnis 8. März: 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Brückenaktion (November 2024)
Mehr erfahrenMehr erfahren
Festakt – Feierliche Eröffnung des Internationalen Brucknerfestes Linz 2024 (September 2024)
Mehr erfahrenMehr erfahren
VAÖ Ausflug in die Kulturhauptstadt 2024 - Bad Ischl (August 2024)
Mehr erfahrenMehr erfahren
Externe Veranstaltung: Flashmob anlässlich des 13. Femizids in Österreich 2024 - Frauenmorde stoppen (Juli 2024)
Mehr erfahrenMehr erfahren
EXTERNE VERANSTALTUNG VON DER FRAUENSTIFTUNG STEYR: AUSBILDUNG SICHERT ZUKUNFT: KEINE KÜRZUNGEN BEI FRAUENPROJEKTEN! (Juli 2024)
Mehr erfahrenMehr erfahren

Unsere Aktivitäten

Der Verband der Akademikerinnen Österreichs eröffnet qualifizierten und engagierten Frauen internationale und interdisziplinäre Beziehungen und ermutigt zu Qualität, Verantwortung,  Respekt und Selbstvertrauen.

monatliche Treffen mit Vorträgen aus vielfältigen Bereichen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein und der Möglichkeit zur Diskussion und zu persönlichen Gesprächen
gemeinsame Aktivitäten wie der Besuch von aktuellen Ausstellungen, Museen, Galerien und Theatervorstellungen
Vielfältiges Angebot an Workshops
zu Sommerbeginn ein gemeinsamer Ausflug auch mit Partnern und Kindern

Der bis heute gültige Vereinszweck ist so formuliert:
„Der Verband der Akademikerinnen Österreichs VAÖ bezweckt den
Zusammenschluss von Akademikerinnen, die in Österreich leben, ohne
Unterschied ihrer politischen oder religiösen
Zugehörigkeit – zur Förderung und Vertretung ihrer gemeinsamen
geistigen, beruflichen und kulturellen Interessen im In- und Ausland.“

Download Flyer >

Kontakt

VAÖ Oberösterreich

Mag.a Waltraut Scheutz
Ottensheimerstrasse 70
A-4040 Linz
Tel: 0732 (0) 676  320 70 82
Mail: galerie-halle.scheutz@gmx.at

Danke! Ihre Anfrage wurde übermittelt.
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.