Rückblick Veranstaltungen März 2025 bis Juli 2025

Foto: Besichtigung des Gurker Doms und der Bischofskapelle (April 2025)

28. März 2025: Führung durch das Schulmuseum in Klagenfurt

Das Schulmuseum Klagenfurt ist ein Ort für Erinnerungen. Hier werden Sachen aus fast 200 Jahren Schulgeschichte ausgestellt. Darunter Raritäten wie eine Schultasche aus dem Jahre 1872, Besonderheiten wie der wohl kleinste Bleistift und Erstaunliches wie eine Flechtschule nach August Fröbel.

10. April 2025: Besichtigung des Gurker Doms und der Bischofskapelle

Der Dom zu Gurk ist eine bedeutende romanische Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert in Kärnten, Österreich. Zu den Highlights zählen die hundertsäulige Krypta, die Bischofskapelle mit Fresken aus dem 13. Jahrhundert und das Fastentuch von 1458. Die Kathedrale gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke europäischer Sakralkunst.

19. Mai 2025: Vortrag von Frau Dr. Bohunovsky-Bärnthaler über „Grönland“

9. Juni 2025: Jahresausflug in die Kulturhauptstadt 2025 „Görz“

Erstmals erwähnt wurde die Stadt im Jahr 1001, als Kaiser Otto III. die Burg und den zugehörigen Ort dem Patriarchat von Aquileja und dem Grafen Werichen von Friaul schenkte.

 

11. Juni 2025: Führung des Domdekans Dr. Peter Allmaier durch den Dom zu Klagenfurt

Der Dom zu Klagenfurt, ursprünglich als Jesuitenkirche geplant, wurde 1581 bis 1591 unter den Jesuiten erbaut und diente zunächst als Ort für die Gegenreformation.

Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1723 wurde die Kirche umfassend renoviert und im barocken Stil neu gestaltet.

1787, nach der Aufhebung des Jesuitenordens, wurde sie zur Domkirche der Diözese Gurk erhoben.

4. Juli 2025: Führung durch die Ernst Fuchs Kapelle in der Stadtpfarrkirche St. Egid:

 „Das letzte Abendmahl“ von Ernst Fuchs

No items found.
Dokument Download
Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Bedienung der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie für weitere Informationen.